Mit der Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin (ELB) in Faßberg wird die Militärgeschichtliche Sammlung des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe (TAusbZLw) präsentiert. Das TAusbZLw wird unterstützt durch den Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. und durch die Stiftung Luftbrückendank, eine Einrichtung des weiter …
Schwerpunkte unserer Dauerausstellung sind Puppen, Puppen, Puppen… aus Porzellan, Wachs, Papiermaché, Blech, Celluloid. Sie finden bei uns legendäre Schildkröt- und Käthe-Kruse-Puppen. Puppenstuben in allen Varianten gehören dazu. Viel Lokalkolorit schwingt in der liebevollen Dekoration der Räume mit. Sie sind auf weiter …
Mehr als 1.000 Objekte aus 6 Jahrzehnten vereint der textile Nachlass von Alice und Arno Schmidt. Es ist ein außergewöhnliches Konvolut von besonderem kulturhistorischem Wert, das von der Leibwäsche bis zum Wintermantel alle Arten von Kleidungsstücken umfasst. Dabei handelt es weiter …
Die Ausstellungen im Marstall Im historischen Marstall von 1599 befindet sich auf drei Etagen die Ausstellungen des Museums. Lassen Sie sich einfangen und überraschen von der Vielfalt, die das Museum bietet: Die Dauerausstellung im 3. OG zeigt entlang eines begehbaren weiter …
Im historischen Sudhaus der ehemaligen Kronen-Brauerei Eines der beliebtesten Ausflugsziele Lüneburgs! Im Sudhaus der Kronen-Brauerei, ein Bau von 1902 und eines der markantesten Industriedenkmäler Lüneburgs, können originale Objekte wie die Sudpfanne, der Gärbottich, die Malzmühlen und vieles mehr besichtigt werden. weiter …
Das Stones Fan Museum in Lüchow ist das erste und einzige Museum seiner Art. Gegründet und iniziert von dem wohl dienstältesten Rolling Stones-Fan der Welt: Ulli Schröder. Auf rund 1.000 Quadratmetern finden sich für den echten Fan erstaunliche Exponate rund weiter …
WILLKOMMEN! felto – Filzwelt Soltau ist eine einzigartige Kultur- und Bildungseinrichtung. In einem denkmalgeschützten Filz-Lagerhaus mitten in der Soltauer Innenstadt präsentiert felto die weite Welt des Filzens. Filz ist das älteste Textil der Welt. In Soltau wird seit 170 Jahren industriell weiter …
Herzlich willkommen im Spielmuseum Soltau! Ein Haus voller Träume und Bewegung, Kostbarkeiten und Geschichte(n) wartet darauf, erkundet zu werden. An zwei Standorten auf insgesamt 900 Quadratmetern beherbergt das Museum eine der besten und vielfältigsten Spielzeugsammlungen der Welt. Und: Hier darf weiter …
Der Museumshof Fachwerkgebäude aus dem 17. bis 19. Jahrhundert lassen die bäuerliche Geschichte der Region lebendig werden. Wagenschauer, Treppenspeicher, Backhaus und Heuscheune gruppieren sich um das Wohnhaus. Die gezeigten Einrichtungsgegenstände und Arbeitsgeräte stammen überwiegend aus dem 19. Jahrhundert. Den Mittelpunkt weiter …
Die Kraft der Idee entdecken Von der Zitronenbatterie zum tanzenden Universum: Das Kunstmuseum Celle steckt voller Ideen. Es bietet rund um die Uhr spannende Begegnungen mit den Ideen und Werken von Joseph Beuys und Timm Ulrichs, von Lichtkünstlern wie Brigitte weiter …
Zeigt Museum 1-10 von 11
Lädt…
Keine Einträge gefunden
Zu Deiner Suche wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Karte konnte nicht geladen werden
Es ist leider nicht möglich die Karten-API zu laden.