Herzlich willkommen an alle Museumsfreunde, Radioliebhaber und die es noch werden möchten! Es werden 100 Jahre Entwicklung der Geräte-, Musik- und Tonträgerindustrie von 1880 bis 1980 – vom Grammophon über das Radio bis zur „modernen“ Stereoanlage – technisch, geschichtlich weiter …
Kindergeburtstage im Schloss, Rieck Haus und an der Sternwarte Wer an seinem Geburtstag etwas ganz Besonderes machen möchte, ist bei uns in Bergedorf genau richtig. Vom höfischen Geburtstag in Hamburgs einzigem Schloss bis zum Roboterbau oder einer Landpartie mit historischen weiter …
An Bord des Museumsschiffes Die meiste Zeit liegt sie ruhig und still zur Besichtigung im Hamburger Hafen, die Cap San Diego. Von Zeit zu Zeit muss sie aber auch mal raus, denn fahren kann der weiße Schwan noch. Ein Trip weiter …
Das Geotanium ist ein naturhistorischs Museum der neuen Art an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Unser Ziel ist es, naturwissenschaftliche Inhalte so zu vermitteln, dass jeder sie versteht, lernt und erlebt. Dabei soll man mit allen Sinnen begreifen. Unser Team besteht aus weiter …
Mit der Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin (ELB) in Faßberg wird die Militärgeschichtliche Sammlung des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe (TAusbZLw) präsentiert. Das TAusbZLw wird unterstützt durch den Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. und durch die Stiftung Luftbrückendank, eine Einrichtung des weiter …
Schwerpunkte unserer Dauerausstellung sind Puppen, Puppen, Puppen… aus Porzellan, Wachs, Papiermaché, Blech, Celluloid. Sie finden bei uns legendäre Schildkröt- und Käthe-Kruse-Puppen. Puppenstuben in allen Varianten gehören dazu. Viel Lokalkolorit schwingt in der liebevollen Dekoration der Räume mit. Sie sind auf weiter …
Das Panorama Museum in der Kurstadt Bad Frankenhausen präsentiert Ihnen das Monumentalgemälde „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ von Werner Tübke, das Sie im Rahmen einer öffentlichen Führung oder ausgestattet mit einem unserer Audio-Guides erleben können. Wechselnde Sonderausstellungen runden den Besuch ab. Für Schulklassen weiter …
Das Haus Peters ist ein Museum ganz besonderer Art mit einem historischen Laden, der auch heute noch als Verkaufsraum für zahlreiche Produkte dient. Es finden regelmäßige Kunstausstellungen und Veranstaltungen statt. – Kunst – Kultur – Nostalgie – Museum – Laden weiter …
Das Haus Peters ist ein Museum ganz besonderer Art mit einem historischen Laden, der auch heute noch als Verkaufsraum für zahlreiche Produkte dient. Zum Haus gehören mehrere Sammlungen rund um die historische Landhökerei und viele Informationen zum Thema Warenhandel in weiter …
Mehr als 1.000 Objekte aus 6 Jahrzehnten vereint der textile Nachlass von Alice und Arno Schmidt. Es ist ein außergewöhnliches Konvolut von besonderem kulturhistorischem Wert, das von der Leibwäsche bis zum Wintermantel alle Arten von Kleidungsstücken umfasst. Dabei handelt es weiter …
Zeigt Museum 1-10 von 24
Lädt…
Keine Einträge gefunden
Zu Deiner Suche wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Karte konnte nicht geladen werden
Es ist leider nicht möglich die Karten-API zu laden.